Unsere Geschichte

Tradition, die weiterwächst. Vision, die Wurzeln schlägt.

Der Hof in Grosswangen ist mehr als ein Stück Land, er ist ein Ort voller Geschichten. Seit Generationen wird hier Landwirtschaft gelebt – mit Herz, Verstand und der tiefen Verbundenheit zur Natur.

Schon die Urgrosseltern der heutigen Bäuerin Eliane Lustenberger-Huber bewirtschafteten diesen Hof mit Hingabe und Ausdauer. Was damals mit harter Handarbeit begann, hat heute ein neues Kapitel: Seit acht Jahren führt die Familie Lustenberger den Hof in eigener Verantwortung – mit einer klaren Vision für die Zukunft.

Vor rund dreizehn Jahren wagten Eliane und Elmar den ersten grossen Schritt: Gemeinsam bauten sie ein neues Wohnhaus auf dem Hof – ein Zuhause, das zugleich auch Zentrum für Familie, Arbeit und neue Ideen wurde.

Mit den Jahren wuchs nicht nur das Wohnhaus, sondern auch der Betrieb – und die Familie: Drei Kinder, ein Rebbau, eine Hirschherde, und nicht zuletzt die Liebe zur Veredelung eigener Produkte prägten den Weg der letzten Jahre.

Heute geht unsere Geschichte weiter:
Mit dem neuen Projekt, dem sorgfältigen Getreideanbau und der konsequenten Ausrichtung auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit wollen wir nicht nur Lebensmittel anbieten – sondern ein Lebensgefühl.

Unsere Geschichte wurzelt in der Vergangenheit, wächst in der Gegenwart und blüht in die Zukunft.

Familie steht in einem Weinberg, lächelnd, bei Sonnenschein, im Freien.

Unsere drei Kinder, Lina, Luan und Anna zeigen uns jeden Tag aufs Neue, welche Werte wirklich zählen: Sorgfalt, Dankbarkeit und der respektvolle Umgang mit der Natur. Mit ihrer kindlichen Neugier und erleben sie unseren Hof auf ganz besondere Weise und erinnern uns daran, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu leben. Sie wachsen mit Tieren, Pflanzen und den Rhythmen der Jahreszeiten auf und unterstützen uns mit grosser Begeisterung kindergerecht bei den täglichen Aufgaben auf dem Hof.

Unser Team

  • Eliane Lustenberger-Huber

    Ich, Eliane Lustenberger-Huber bin mit zwei älteren Schwestern auf dem idyllisch gelegenen Hof aufgewachsen - mitten in der Natur, umgeben von Tieren, Feldern und viel Herzblut. Heute führe ich Naturgold gemeinsam mit meiner Familie in eine neue Ära der Landwirtschaft.

    Mit Leidenschaft, Kreativität und einem starken Bewusstsein für Nachhaltigkeit verbinde ich traditionelle Werte mit modernen Ideen. So entstehen innovative Konzepte, die Natur, Tierwohl und Genuss harmonisch vereinen.

  • Elmar Lustenberger

    Elmar ist nicht nur mein Ehemann, sondern auch mein Wegbegleiter. Er glaubt an meine Ideen, steht mit vollem Einsatz hinter unserem gemeinsamen Weg und ist sich für keine Arbeit zu schade - sei es im Stall, auf dem Feld oder hinter den Kulissen. Seine ruhige Art und seine bedingungslose Unterstützung machen ihn zu einer tragenden Säule unseres Hoflebens.

  • Markus Huber

    Mein Papa Markus lebt seit seiner Geburt auf unserem Bauernhof. Mit grosser Hingabe, Verantwortung und Liebe unterstützt er uns tagtäglich bei der Arbeit. Sein Engagement und seine Erfahrung sind für uns von unschätzbarem Wert, und man spürt in allem, was er tut, seine tiefe Verbundenheit zum Hof und zu unserer Familie.

  • Christiana Huber

    Meine Mama Christiana ist eine unverzichtbare Stütze im täglichen Hof und Familienleben. Ob bei der Versorgung der Tiere, Sachen bringen oder abholen oder beim Hüten der Enkel - sie packt mit an und bringt Ruhe, Erfahrung und Herzlichkeit in unseren Alltag. Ihre Unterstützung ist für uns weit mehr als Hilfe, sie ist ein Geschenk.

  • Tony Lustenberger

    Tony, mein Schwiegervater bringt viel Zeit, Interesse und Erfahrung in die Arbeit im Weinberg ein. Die Pflege der Reben und alles rund um den Weinbau gehören zu seiner saisonalen Aufgaben und zu seiner Leidenschaft. Sein Wissen über Rebsorten, Anbau und Weinherstellung fliesst direkt in die Arbeit auf dem Hof ein und prägt die Qualität unserer Weine.

  • Anne-Marie Lustenberger

    Anne-Marie, mein Schwiegermutter unterstützt ihren Mann Tony mit viel Verständnis für seine Leidenschaft für die Reben. Anne-Marie hält ihm den Rücken frei und hilft bei Bedarf auch aktiv mit - sei es im Haushalt, bei den Kindern oder wenn auf dem Hof Not am Mann ist. Still, aber präsent, trägt sie einen wichtigen Teil zum Alltag der Familie bei.

Auf unserem Hof leben und arbeiten drei Generationen gemeinsam. Einige von uns sind auch auswärts tätig, doch das Herzstück ist unser Team und darüber hinaus können wir auf viele helfende Hände zählen. Dafür empfinden wir eine Dankbarkeit, für die Worte kaum ausreichen.